autokinetisches Phänomen

autokinetisches Phänomen
autokinetisches Phänomen,
 
Scheinbewegung ohne objektive Reizgrundlage. Sie tritt auf, wenn man in einem dunklen Raum einen aufleuchtenden unbewegten Lichtpunkt fixierend betrachtet. Dabei entsteht nach kurzer Zeit der Eindruck einer Bewegung aufgrund der unwillkürlichen Augenbewegungen des Beobachters. In der Sozialpsychologie wurde diese Erscheinung zur Untersuchung der Suggestibilität (das heißt des individuellen Grades der Beeinflussbarkeit durch Suggestion) herangezogen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bewegungstäuschung — Bewegungstäuschung,   optische Täuschung, bei der sich ein tatsächlich unbewegter Gegenstand zu bewegen scheint. Beispiele: Die »Durchmesser« einer Figur aus konzentrischen Kreisen scheinen zu rotieren (noch stärker bei Drehung der Figur). In… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”